Monitore gehören zu den Geräten mit einer gewaltigen Spannweite an Features, Preisen und Geschmmäckern. Sollen sie für Grafiken oder zum Spielen genutzt werden zum Ausstellen von Arzneirezepten oder zum Schauen von Filmen? Das macht es schwer, sich für ein Modell zu entscheiden.
Hinzu kommt die stark variierende Hitzeentwicklung. Wir wollen natürlich Hitzeverfärbungen oder gesundheitsrelevante Ausdünnstungen des Lackes vermeiden. Das erschwert die Entwicklung eines einzigen Designs. Was natürlich immer geht, ist, einen "Bilderrahmen" um die Front zu setzen, aber damit lässt sich kaum ein Blumentopf gewinnen. Oder doch?
Man kann prinzipiell jeden Monitor umbauen
Ein Monitor ist primär von vorn sichtbar und so darf das Heck zumindest einfacher gestaltet werden. Ein Holzrahmen um die Front muß auch nicht aussehen wie ein Bilderrahmen. Diese beiden Teile können wir an verschiedenste Modelle anpassen.
Und eigentlich ist der Bildschirm auch nur die halbe Miete: Der Fuß ist für den Gesamteindruck sehr viel wichtiger als dem Betrachter bewußt werden mag. Und dieser kann dank normierter Monitorhalterungen standardisiert werden und bietet sich an für den Einbau diverser Ports und einer Kamera. Ich kann also prinzipiell jeden Monitor auf Wunsch umbauen und sogar technisch aufwerten. Welchen entscheiden Sie: Kontakt